Ästhetische Medizin Cellulite Körper Top-Thema

Neue “Henke Technik” gegen Cellulite

Ob Cremes, Diät oder Sport – bislang half nichts wirklich gegen Cellulite. Doch mit der sogenannten “Henke Technik” kommt nun eine innovative Methode zur nachhaltigen Cellulite-Behandlung.

Die meisten Frauen sind im gleichen Leidensclub: 85 Prozent leiden an Cellulite – natürlich in unterschiedlich starker Form. Auch wenn diese Tatsache etwas beruhigt, unschön bleiben die Dellen an Po und Oberschenkeln trotzdem. Ihre Ursache liegt in feinen, senkrecht verlaufenden Bindegewebsfasern im Unterhautfettgewebe des Oberschenkel- und Gesäßbereichs. Zyklusbedingt hormonelle Schwankungen sorgen dafür, dass diese Fasern anschwellen oder sich verkürzen – es entsteht das an Orangenhaut erinnernde Hautbild. Doch was dagegen tun?

Der Beauty-Markt boomt mit großen Versprechungen: Cremes sollen glätten, Ampullen straffen, Massagegeräte festigen. Doch in der Regel ist all dies bei einer ausgeprägten Cellulite vergebene Liebesmüh und vor allem herausgeworfenes Geld. Mehr als sechs Milliarden US-Dollar investieren Frauen jährlich weltweit in solche – oftmals erfolglosen – Treatments.

Neue Technik gegen Cellulite

Doch nun gibt es eine Behandlungsmethode, die tatsächlich hilft. Die Münchner Fachärztin für ästhetische Medizin Maja Henke setzt den neuartigen Bioregenerator und Biostimulator Polynukleotid von PhilArt, der bisher nur für Augen-, Gesicht- und Halsbehandlungen eingesetzt wurde, jetzt auch gegen Cellulite ein. Mit der von ihr entwickelten “Henke Technik” kann sie nicht nur schlaffe Haut an den Oberschenkeln, sondern auch an den Kniepartien und Armen behandeln.

Der Wirkmechanismus funktioniert wie folgt: Für Polynukleotid-Behandlungen werden gefilterte, ultragereinigte und sterilisierte natürliche DNA-Fraktionen, typischerweise gewonnen aus Lachs-DNA, die der menschlichen DNA sehr ähnlich ist eingesetzt. Dieser injizierbare Biostimulator wirkt auf zellulärer Ebene, indem er die körpereigene Fibroblastenproduktion anregt, was auch zu einer erhöhten Kollagen- und Elastinproduktion führt. D. h. Polynukleotide setzen ganz auf die Stimulierung der körpereigenen Regenerationsprozesse. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die nur oberflächlich wirken, dringen Polynukleotide so tief in die Hautstruktur ein, integrieren sich ins Kollagengerüst und fördern so die natürliche Zellregeneration.

MEHR  Zehn Jahre jünger mit Laser-Lifting

Gute Resultate bei Cellulite

Klinische Studien zeigten bemerkenswerte Ergebnisse: Eine Steigerung der Kollagenproduktion um 47 % und eine Verbesserung der Epidermisdicke um 52 % innerhalb von nur 23 Tagen.

Das ERGEBNIS: Die Haut gewinnt an Elastizität, Spannkraft und Dichte – sie wirkt nicht nur straffer, sondern wird auch langfristig verjüngt. Die Vorteile auf einen Blick: Die Hautelastizität, Hautstruktur, Festigkeit und Hautfeuchtigkeit werden verbessert, feine Linien und Falten werden minimiert; die Gewebereparatur und -regeneration wird gefördert und die Behandlung hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Bereits nach wenigen Anwendungen zeigt sich eine deutliche Verbesserung der Hautqualität.

Aufmacherfoto: IVASHstudio/Shutterstock.com

 

You Might Also Like

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner