Die Flugzeugtüren öffnen sich und schon beim Aussteigen strömt einem angenehme Wärme entgegen, die Luft riecht anders und der Pashmina-Schal wandert gleich ins Handgepäck. Angekommen auf Mallorca und auf dem Weg in das prachtvolle Castillo Hotel Son Vida und das herrliche St. Regis Mardavall Resort.
Nur 10 Minuten von Palma entfernt liegt das imposante Castillo Hotel Son Vida auf einer Anhöhe mit Blick über die Stadt und die gesamte Bucht von Palma. Geradezu herrschaftlich empfängt einen das Haus aus dem 13. Jahrhundert, indem schon Grace Kelly, Sting, Maria Callas und natürlich auch die spanische Königsfamilie zu Gast waren.
Klingt schmerzhaft, ist aber eine relativ sanfte Möglichkeit der Schwerkraft entgegen zu wirken: Ein Fadenlifting wird besonders effektiv, wenn es mit anderen Treatments kombiniert wird. Wir begleiten eine Patientin und sie berichtet im VIDEO über ihre Erfahrungen mit dem Fadenlifting.
Eingesetzt werden medizinische, selbstauflösende PDO Fäden, die mit winzigen Widerhaken ausgestattet sind. Die kleinen Haken verankern sich nach dem Eingriff sofort mit dem Unterhautfettgewebe und stützen so die erschlaffte Haut. Fäden und Widerhaken lösen sich komplett auf und werden über die Lymphe abtransportiert. Die Erfahrungen mit dem Fadenlifting haben außerdem gezeigt, dass sich die Effekte mit einem Behandlung-Mix optimieren lassen.
Breite Hüften, dicke Oberschenkel und dazu ein schlanker oder normaler Oberkörper – diese körperlichen Erscheinungen sind manchmal nicht einfach nur die berühmten „paar Kilos zu viel“, sondern sie können auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Wie man ein Lipödem erkennen und behandeln kann.
Was genau ist ein Lipödem? Das Lipödem ist eine fortschreitende Erkrankung des Unterhautfettgewebes, die meist Frauen betrifft und für die es bisher noch keine Heilung gibt. Hat man das Lipödem erkannt kann man es behandeln, es gibt verschiedene Behandlungsmethoden.
Dass wir unser Gesicht täglich pflegen ist für die meisten selbstverständlich. Unsere Augenpartie kommt dabei aber oft zu kurz. Und das, obwohl die Augen jeden Tag Höchstleistungen vollbringen. Wir blinzeln etwa 15.000 Mal am Tag und sollten der sensiblen Haut drumherum besondere Aufmerksamkeit schenken, damit keine Fältchen unter den Augen enstehen.
Wenn es darum geht nicht nur die Fältchen unter den Augen zu bekämpfen verwende ich Ampoule Serum Concentrates Precious Collection von Babor. Die Ampullen der 7-Tage-Kur entgiften die Haut in den ersten Tagen, powern die Zellaktivität, in Phase 2 wird die Haut geglättet und Polyphenole straffen sie, in den letzten beiden Tagen sorgen Tarastrauch- und Zistrosenstrauchextrakt für ein Lifting und Glow. Warum sie mein Star ist: Genau das richtige, wenn ich weiß, dass eine 10-Minuten-Maske nicht gegen meine graue, müde Haut hilft und auch kein Besuch bei der Kosmetikerin in Sicht ist. Pssst! Manchmal verwende ich die Platinum Lift-Ampulle auch als Beauty-Booster vor einem Termin (Ampoule Serum Concentrates Precious Collection von Babor 7x2ml; ca. 45,00 Euro).
Mehr Luxus für die Augenpflege geht kaum. Diese Creme ist wie alle Produkte aus der Ultimate Linie von Sensai mit dem “Sakura Eternal Complex” angereichert. Ultimate The Eye Cream enthält außerdem zwei weitere sehr besondere Inhaltsstoffe, den Yuzu Extrakt und den Bukuryo Exktrakt. Wenn die Nacht einmal besonders kurz geworden ist hilft mir die Ultimate The Eye Cream gegen dunkle Augenringe und Schwellungen. Kleine Fältchen werden geglättet. (15 ml ca. 380 Euro).
Valmont Hydra 3 Eye. Die feuchtigkeitsspendende Augenpflege-Emulsion von Valmont versorgt die Haut mit ihrer feinen Textur zuverlässigmit Feuchtigkeit. Ihre 3-stufige Chronohydration sorgt für eine jugendliche Augenkontur und ein einzigartiges Pepitd hilft dabei das Auftreten dunkler Augenrunge zu mildern und Fältchen unter den Augen verschwinden zu lassen (Valmont Hydra 3 Eye, 15ml, ca. 108,00 Euro).
Age Repair Eye Cream Tetra-Peptide & Centella von Grown Alchemist. Spazieren gehen und wieder keine Sonnenbrille dabei oder den ganzen Tag am Computer sitzen – Situationen, in denen man die Augen zusammenkneift und die ohnehin empfindliche Haut um die Augen zusätzlich strapaziert, gibt es viele. Sie enthält Centella, einen Extrakt von Wassernabelkraut, das sogar Narben und speziell reife Haut pflegt. Warum sie mein Star ist: sie macht die Haut zart und straffer, wirkt abschwellend und beruhigt sie bei Irritationen. Dank ihrer Textur ist sie perfekt für Kontaktlinsen-Trägerinnen (Age Repair Eye Cream Tetra-Peptide & Centella von Grown Alchemist15ml, cc. 50 Euro).
Es gibt viele Gründe für eine Reise ins Paradies: Schnorcheltouren direkt vor der Haustür, Honeymoon, Robinson-Crusoe Feeling oder Wellness vom Feinsten – das sich die Tage auf den Malediven im Soneva Fushi und Soneva Jani – den besten Luxus Hotels auf den Malediven – aber auch zu einem Gourmet-Trip entwickeln, hatte ich nicht erwartet. Manchmal ist es also ganz gut, im Vorfeld nicht so viel recherchiert zu haben…
Schon die Anreise ist spektakulär. Angekommen auf der Flughafeninsel Hulhulé geht es mit dem Wasserflugzeug weiter. Die Piloten starten ganz lässig und barfuß, die Propeller drehen sich in der Sonne und schon schwebt man über den bunten Atollen – den besten Luxus Hotels auf den Malediven entgegen.
Brustvergrößerungen gehören nach wie vor zu den am meisten durchgeführten Operationen innerhalb der Ästhetischen Medizin. Nach wie vor gibt es zu diesem Thema viele Fragen: Wie bekommt man nach einer Brust-OP ein natürliches Ergebnis? Wie verläuft die OP und was sind die Kosten einer Brust-OP?
Außerdem haben Berichte um ALCL (Anaplastic-Large-Cell-Lymphoma) Patientinnen verunsichert. ALCL ist ein anaplastisch-großzelliges Lymphom, was eine bösartige Erkrankung der Lymphknoten ist. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie von der Rosenpark Klinik in Darmstadt, Dr. Daniel Rüger, beantwortet im VIDEO Interview die wichtigen Fragen.
Das Parkhotel Bellevue in Adelboden macht seinem Namen alle Ehre. Schon die Anreise ist beeindruckend: Je steiler es den Berg hinauf geht, desto spektakulärer die Aussicht. Mit jedem zurückgelegten Höhenmeter scheint hier auch der Berner Dialekt an Geschwindigkeit zu verlieren, wie ich unterwegs bei meinen Stopps bemerke. Passt gut, denn ich bin hier, um den Alltag zu vergessen, zum Genießen und Entschleunigen.
Die Ankunft im Parkhotel Bellevue in Adelboden: Das Alpenpanorama ist atemberaubend. Es hat noch einmal geschneit und vom Hotel aus gibt es Postkartenblicke in die Berglandschaft. Aber nicht nur die Natur sorgt für interessante Blickpunkte. Auch die Architektur des Hotels ist überraschend. Statt der hier in der Gegend üblichen Holzbauten ein modernes Gebäude imStil des Bauhauses, wie man es in den Schweizer Alpen wohl kaum ein zweites Mal findet.
Er gilt international als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie: Dr. Frank Muggenthaler hat sich in seinem Praxis- und Klinikalltag intensiv mit den Bedürfnissen seiner Patienten auseinander gesetzt und die unterschiedlichen Wirkungsweisen verschiedener invasiver und minimalinvasiver Behandlungsmethoden studiert. Jetzt hat er eine Lifting Creme mit Deanol entwickelt, die nachhaltige Hautverjüngung verspricht.
Im Rahmen seiner Arbeit mit chemischen Tiefenpeelings, hat der Experte einen hochpotenten Wirkstoff entdeckt, der die Grundlage für die Entwicklung seines ersten eigenen Hautpflegeproduktes bildet: Dimethylaminoethanol (DMAE), kurz Deanol. Dieser Wirkstoff regt Muskelfasern zu anhaltender Kontraktion an, um so eine langfristige Straffung zu erreichen. Wie die Lifting Creme mit Deanol funktioniert erklärt Dr. Muggenthaler im Interview.
Glattere Haut, größere Augen, vollere Lippen und das alles mit nur einem Klick – auf Social Media boomen Bilder, die mit Beauty-Filtern bearbeitet sind. Was zunächst wie eine harmlose Spielerei wirkt, ist in Wirklichkeit ein ein fataler Trend: Ein neues Krankheitsbild ist entstanden, die sogenannte Snapchat Dysmorphophobie. Wie Social Media unser Selbstwertgefühl beeinflusst.
Immer mehr Menschen, insbesondere junge Frauen, finden sich ohne diese Filter nicht mehr schön. Zeit, dem toxischen medialen Einfluss von Social Media mit mehr Selbstwertgefühl entgegenzusteuern – mit Digital Detox gelingt uns das.
Auf lästige Körperhaare möchten wohl die meisten Frauen liebend gern verzichten. Leider ist das glatte Ergebnis nach den gängigen Methoden zur Haarentfernung wie Epilation oder Rasieren nur von kurzer Dauer. Wenn man lästige Härchen an Beinen oder in der Bikinizone endgültig loswerden möchte, ist eine Lasertherapie das Mittel der Wahl. So gelingt eine dauerhafte Haarentfernung!
Die Behandlung beruht auf einem physikalischen Trick: Der vom Laser auf die Haut gesendete Lichtimpuls gelangt über das Haar an die Haarwurzel. Dort wandelt sich die Energie in Wärme um, wodurch die Wachstumszellen in der Haarwurzel zerstört werden. Die Laserenergie wird dabei vom Haarfarbstoff, dem Melanin aufgenommen. Je dunkler das Haar, desto besser. Wie genau die dauerhafte Haarentfernung funktioniert erklärt Dr. Fabienne Bradfisch von der Rosenpark Klinik im VIDEO-Interview.