Viele Anti-Aging-Wirkstoffe wie Botox oder Hyaluronsäure sind eher durch Zufall entdeckt worden. Nämlich als „Nebenwirkung“ einer medizinischen Therapie. Die populärsten Methoden und was dahinter steckt.
Die Fett-weg-Spritze: Phospholipide aus Sojabohnen werden eigentlich zur Behandlung eines erhöhten Cholesterinspiegels eingesetzt (meist oral eingenommen). Die brasilianische Ärztin Patricia Ritts spritzte den Wirkstoff (Handelsnahme: Lipostabil) dann probeweise in Fettansammlungen unter dem Augen, die sich auflösten. Ritts experimentierte weiter und setzte die Substanz schließlich auch bei Fettpölsterchen am Körper ein.